Das Nationale Zentrum für Darstellende Kunst liegt westlich vom Tian'anmen-Platz, im historischen Zentrum von Beijing. Es ist das Werk des französichen Architekten Paul Andreu. Das Ei, wie es gemeinhin genannt wird beherbergt drei Aufführungssäle: den Opernsaal mit 2416 Sitzen, den Musiksaal mit 2017 Sitzen und den Theatersaal mit 1040 Sitzen. Der elipsenförmige Dom aus Titan und Glas ist von einem künstlichen See umgeben. Das Gebäude war aufgrund seiner astronomischen Kosten (334 Millionen Euro für die Konstruktion und 100 Millionen Euro im Jahr für die Erhaltung und den laufenden Betrieb) sehr umstritten.
The National Centre for the Performing Arts, designed by French architect Paul Andreu, is located just west of Tien'anmen Square, in the historic centre of Beijing. The Egg, as it is commonly called, houses three performance halls: the Opera Hall (2,416 seats), the Music Hall (2,017 seats), and the Theater Hall (1,040 seats). The ellipsoid dome of titanium and glass is surrounded by an artificial lake. Its astronomic cost (334 m euros for the construction, and around 100 m euros per year for maintenance and operation) has been a major source of controversy.





Avec le Palais de l’Assemblée du Peuple à l'arrière plan. Construit entre octobre 1958 et août 1959 sur le côté ouest de la Place Tien'anmen, il accueille les réunions de la Conférence consultative politique du peuple chinois et de l'Assemblée nationale populaire de la République populaire de Chine.
Mit der Großen Halle des Volkes im Hintergrund. Sie wurde von Oktober 1958 bis August 1959 an der Westseite des Tien'anmen-Platzes errichtet. In ihr findet den Nationalen Volkskongreß und die Konsultativkonferenz des chinesischen Volkes.
With the Great Hall of the People in the background. Built between October 1958 and August 1959 on the west side of Tien'anmen Square it is home to the National People's Congress and the Chinese People's Political Consultative Conference.








